Pia-Sophie Wolter

deutsche Fußballspielerin, Nationalspielerin; mehrfache deutsche Meisterin und DFB-Pokalsiegerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Deutsche Meisterin 2019, 2020, 2022

DFB-Pokalsiegerin 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

* 13. November 1997 Bremen

Pia-Sophie Wolter arbeitete sich mit Beharrlichkeit und dank ihrer Verlässlichkeit und Vielseitigkeit von der Jugend von Werder Bremen über den VfL Wolfsburg, wo sie dreimal die deutsche Meisterschaft und fünfmal den DFB-Pokal gewann, bis in die Stammelf von Eintracht Frankfurt. Internationale Erfahrung sammelte die Mittelfeldspielerin in der Champions League und als Teil der Nationalmannschaft, für die sie 2015 debütierte und in der Folge immer wieder zum Einsatz kam.

Laufbahn

Anfänge und Jugend

Anfänge und Jugend Pia-Sophie Wolter wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf. Ab 2006 spielte sie parallel Handball und Fußball beim Habenhauser FV, entschied sich aber schließlich für den Fußball. 2011 wechselte sie in die Jugendabteilung des SV Werder Bremen und durchlief dort die Nachwuchsteams. Ihr Vater Thomas Wolter war selbst Bundesliga-Profi und Trainer. "Mein Vater hat mir nie Druck gemacht oder mich in eine Richtung gedrängt. Er hat mir immer selbst überlassen, ob ich Fußballerin werden möchte oder nicht" (mopo.de, 4.4.2024), betonte Wolter rückblickend.

Von der Nachwuchsspielerin zur Leistungsträgerin bei Werder Bremen

Von der Nachwuchsspielerin zur Leistungsträgerin bei Werder Bremen ...